Das Gründungsstipendium.NRW unterstützt junge Unternehmer:innen, deren Unternehmen nicht älter als ein Jahr sind, nicht nur finanziell, sondern auch durch professionelles Coaching. In einem starken Netzwerk können die Stipendiat:innen innerhalb von 12 Monaten mindestens drei Mal von erfahrenen Coaches beraten werden.
Neue Wege gehen: Menschen und Unternehmen, die sich durch Entschlossenheit und Innovationskraft in dynamischen Zeiten auszeichnen. Sie überzeugen durch ihre Bereitschaft, neue Ideen umzusetzen, Traditionen zu hinterfragen und Fortschritte durch Experimentieren zu erreichen.
Gemeinsam mit starken Partnern haben wir am 4. Juni 2024 den zweiten Marketing Master Award verliehen. Die Veranstaltung bot eine beeindruckende Kulisse für diesen Abend, auf den wir seit Monaten hingefiebert haben.
Am 24. April 2024 fand unserejährliche Mitgliederversammlung statt. Unsere Präsidentin, Irene Schönmann, begleitete uns dabei durch den Abend und die zahlreichenwichtigenPunkte, dieauf der Tagesordnungstanden
Wir haben Daniela Cerna-Wirths, Head of Strategy, Customer & Sustainability und Mitglied des Executive Committee der Zurich Gruppe Deutschland, zum Interview getroffen.
Am gestrigen Weltkindertag, dem 20.09.2023, startete die Kampagne #BringBackTheKids für die 19.546 ukrainischen Kinder, die laut nationalem Informationsbüro der Ukraine bisher auf russisches Gebiet verschleppt wurden. Soziales Engagement ist in den Werten des Marketing Clubs Köln-Bonn fest verankert, daher unterstützen wir als Club diese Initiative.
Der Marketing Club Köln-Bonn verurwaldet 500 Quadratmeter Wald vor den Toren Kölns für 30 Jahre. Denn wir verzichten bereits seit 2022 auf den Druck und Versand unseres Programmflyers und haben entschieden die Produktions- und Versandkosten für unser Engagement bei woodify zu investieren.
Design Offices gilt als Vorreiter und Impulsgeber in der Gestaltung der zukünftigen Arbeitswelt. Von flexiblen Büros über voll ausgestattete Meeting- und Konferenzräume bis hin zu einladenden Eventflächen finden Kunden hier für jede Arbeitssituation den richtigen Raum.
Die Frage ob "Angst" zu negativ besetzt ist, haben wir uns gestellt und lange diskutiert. Und wir kamen zu dem Schluss, gerade WEIL wir das Jahr 2023 mit unserem Themenschwerpunkt MUT begonnen haben, ist es schlüssig und folgerichtig das zweite Halbjahr unter den Schwerpunkt ANGST zu stellen.
Neben dem Marketing Master Award als Hauptpreis haben wir auch einen Publikumspreis an den besten Pitch des Abends vergeben. Dieser ging an Nicklas Engels von der Universität zu Köln.
Gleiches Gehalt bei Verringerung der Arbeitszeit – kann das Arbeitsmodell der 4 Tage Woche auch in Deutschland funktionieren? Doch wie lässt sich eine 4 Tage Woche konkret umsetzen und welche Unternehmen könnten von einer verkürzten Arbeitszeit ihrer Mitarbeitenden sogar profitieren?
Im spannenden Finale des Marketing Master Awards wurde Annika Hagen von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Sie gewann mit ihrer Arbeit "Dimensions of green brand equity and its influence on customer purchase intention and sustainable firm marketing strategies: An empirical study of IKEA".
"Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“ Das wusste bereits Goethe. Getreu diesem Motto produziert das Weingut Amlinger-Schardt seit vielen Jahren moseltypische, fruchtige Weine.
Das war der Marketing Master Award: Sieben eindrucksvollen Pitches der Studierenden vor einer hochkarätigen Jury und die Vernetzung von zahlreichen Gästen aus Forschung und Wirtschaft.
Im Rahmen des Marketing Master Awards haben wir unseren Topsponsor Bonnfinanz zum Interview getroffen und über Innovationsfreude und Tipps für Berufseinsteiger mit dem Geschäftsführer Sebastian Wallusch gesprochen.
Für eine erfolgreiche Online-Marketingstrategie ist die Präsenz auf Sozialen Netzwerken unverzichtbar geworden. Die stetig wachsende Fülle der Plattformen macht das händische Social Media Marketing jedoch kompliziert. Eine übersichtliche Steuerung bieten zahlreiche Social Media Management Tools, mit deren Hilfe die eigene Aktivität auf Instagram, Twitter und Co. zentral verwaltet werden kann.
In diesem Interview gibt Monika Schulze, Head of Customer & Innovation Management and Member of the Executive Committee, uns einen Einblick in die Geschäftsphilosophie & Strategie der Zurich Gruppe und wieso sie sich für die Partnerschaft entschieden haben:
Die Arbeitswelt befindet sich in einem ständigen Wandel. Prozesse und Abläufe werden automatisiert, die Vernetzung von Mitarbeitenden ist standortübergreifend – dank Zoom, Teams, Slack & Co – kein Problem mehr. Die Pandemie hat ihr Übriges zur Digitalisierung der Arbeitswelt getan. Home Office ist mittlerweile Standard und soll in vielen Unternehmen auch langfristig bestehen bleiben.
Da ist sie – die E-Mail, auf die wir alle gewartet haben, ohne es zu wissen. Sie verrät sich schon durch ihre Betreffzeile, die ungewöhnlicher ist als die der anderen Mails. Kürzer, knackiger, kreativer. Und das freut auch die Opening Rate. Nach neuesten Umfragen öffnen immerhin allein 47% der Menschen eine E-Mail nur aufgrund ihrer Betreffzeile. Ist das aber das alleinige Erfolgskonzept einer gelungenen E-Mail Marketing Strategie – eine hohe Öffnungsrate? Oder brauchen wir hierfür noch andere Faktoren?
Am 15. März 2023 findet im World Conference Center Bonn die HAPTICA® live statt. Die HAPTICA® ist eine Fachveranstaltung rund um das Thema Werbeartikel. Fachbesuchern aus den Bereichen Marketing, Kommunikation und Einkauf, aus Werbeagenturen und dem Werbeartikelhandel werden auf der HAPTICA live Messe Bonn Ideen für den intelligenten Einsatz von Giveaways, Prämien, Onpacks, Merchandiseartikeln, Kundenpräsenten & Co. vermittelt.
In diesem Monat endet die Einreichfrist für unseren Marketing Master Award. Ein guter Zeitpunkt, um euch unsere Jury ausführlich vorzustellen. Die Finalisten des Marketing Master Awards stellen ihre Masterarbeit vor dieser hochkarätigen Jury aus Industrie und Wissenschaft vor.
Grünes Marketing – für viele Unternehmen ein rotes Tuch, allein aufgrund der Sorge des Greenwashing bezichtigt zu werden. Gleichzeitig ist die Relevanz des Themas unbestritten. Wie gelingt also der erste Schritt in der Nachhaltigkeitskommunikation?
Das musst du über Sportmarketing, Trends und Potentiale wissen. Die Brand, der Verein, der Athlet wird einerseits zum Produkt, andererseits auch zum vertrauenswürdigen Ambassador für reale Produkte, Dienstleistungen und Ereignisse.
In diesem Beitrag verraten die Professoren der teilnehmenden Hochschulen, wieso sie beim Marketing Master Award mitmachen und warum die Studierenden unbedingt teilnehmen sollten.
Jeder kann helfen, etwas gegen Gewalt an Kindern zu tun. Mit einer Spende. Oder mit dem Kaufen und Tragen der Kampagnen T-Shirts. Der Erlös geht zu 100 Prozent an den Deutschen Kinderverein.