Am 18. Januar 2025 kam unser Vorstand zu einem Strategie-Workshop zusammen, um die Zukunft des Clubs zu gestalten. Dabei ging es nicht nur um interne Abläufe, sondern insbesondere um Themen, die euch als Mitglieder betreffen – sei es das Jahresprogramm, neue Formate oder die Weiterentwicklung unserer gemeinsamen Community-Plattform Bundeling. Unser Ziel: Transparenz schaffen und euch einen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen geben.
Kein Ausblick ohne Rückblick: Wir haben gemeinsam auf das Jahr 2024 geschaut und festgestellt, dass wir einiges bewegen konnten. Besonders stolz sind wir auf die Vielfalt und positive Resonanz unserer Veranstaltungen – 32 spannende Events, die uns gezeigt haben, dass wir es schaffen, die richtigen Themen zu setzen und inspirierende Speaker für unser Netzwerk zu gewinnen. Mit unseren Veranstaltungen haben wir es wieder geschafft, Einblicke hinter die Kulissen relevanter Unternehmen unserer Region zu bekommen. Und haben für uns und euch Türen geöffnet, die sonst verschlossen bleiben.
Natürlich gibt es auch Bereiche, in denen wir noch besser werden wollen. Ein zentrales Ziel für 2025 ist es, euch als Mitglieder noch aktiver einzubinden – sei es durch mehr Mitspracherecht in der Veranstaltungsplanung oder durch neue interaktive Formate, die den Austausch untereinander fördern. Auch die Stärkung unserer Community steht auf unserer Agenda. Wir möchten den Dialog unter den Mitgliedern intensivieren, Synergien besser nutzen und die Vorteile einer Mitgliedschaft noch klarer herausstellen. Gleichzeitig wollen wir unser Netzwerk mit Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Kultur in Köln/Bonn noch stärker verknüpfen, um neue Perspektiven und wertvolle Kontakte zu schaffen.
Um diese Ziele zu erreichen, setzen wir in diesem Jahr auf folgende Schwerpunkte:
• Mehr interaktive Formate, wie den Co Creation Circle, um euer Feedback direkt in die Programmgestaltung einfließen zu lassen.
• Eine stärkere digitale Vernetzung durch unsere Community-Plattform Bundeling und digitale Formate, um den Austausch untereinander noch einfacher machen.
• Noch gezieltere Themenauswahl, die sich an euren aktuellen Herausforderungen und Interessen orientiert – von Marketing-Innovationen bis hin zu neuen Trends.
Kurz gesagt: Wir nehmen die Herausforderung an, den MCKB noch interaktiver, vernetzter und relevanter für euch zu gestalten. Hast du bereits Ideen, Themenvorschläge oder willst uns einfach Feedback geben? Dann melde dich gerne bei uns!