Toyota Collection
Toyota-Allee 2
50858 Köln
Donnerstag 16.11.2023
18.00 Uhr Get together
18.30 Uhr Vortragsbeginn
Na Kleine, wie groß willst du eigentlich werden?
PRESENTED BY "ISM – INTERNATIONAL SCHOOL OF MANAGEMENT"
Es ist schon erstaunlich, dass laut GfK 94% aller Befragten die Marke Lexus kennen. Mehr als 70% davon wissen sogar, dass Lexus eine (Premium-)Automarke ist. Das ist insofern beachtlich, als Lexus in Deutschland einen Marktanteil von 0,1% hat. Aber die Zeichen stehen auf Wachstum. Neue Modelle, Elektrifizierung und eine neue Markenstrategie stehen auf der Agenda.
Doch wie positioniert man sich als „kleine Marke“ gegen die Großen wie Audi, Mercedes, BMW und neu: Tesla & Co.?
Niels und sein Team arbeiten seit Anfang des Jahres an der Beantwortung dieser Frage. Er gibt einen Einblick in den laufenden Entwicklungsprozesse der neuen Markenstrategie. Dabei geht es nicht darum, eine „tolle, fertige Markenstory“ zu präsentieren, sondern bewusst Einblicke in die Fragen, Hindernisse und kritischen Entscheidungen zu geben.
Bist du eine Nischenmarke oder eine kleine Marke? Wie reagierst du auf verändertes Kundenverhalten? Was ist die richtige Marketing Journey? Die Herausforderungen liegen oft auf dem Weg zum Ziel, nicht im Ziel selbst.
Es wird genug Zeit für Fragen und Diskussionen geben, und Niels begrüßt euch in einer ganz besonderen Location, der Toyota Collection.
Key Learnings
▶️ Definition von Zielgruppenprofilen
▶️ Analyse von Kundenverhalten
▶️ Definition von Marketing Journeys
▶️ Ableitung von Markenprofilen
Speaker Vorstellung
Niels Klamma, CMO, Manager, Agenturchef, leidenschaftlicher Markenstratege, Speaker und Autodidakt. Seine Philosophie „Follow your passion“ hat ihn bereits 1992 zum Marketing gebracht. Seine Leidenschaft ist es, durch nachhaltige Konzepte und Strategien bleibende Werte zu schaffen. Neue Möglichkeiten durch die Digitalisierung im modernen Marketing treiben ihn an, bestehende Prozesse und Strukturen zu hinterfragen und neu zu orchestrieren. Seit Oktober 2022 verantwortet er als CMO das Marketing der Automobilmarke Lexus. Niels ist seit 2007 im Toyota Konzern beschäftigt und hat mehrere Positionen durchlaufen.
Das Unternehmen
Seit seiner Gründung im Jahr 1989 verfolgt Lexus das Prinzip „Pushing Boundaries“ (Grenzen verschieben), mit dem konventionelle Vorstellungen von Premium- und Luxusfahrzeugen in Frage gestellt werden – auch durch immer neue Technologien. Als luxuriöse Lifestyle-Marke verfolgt Lexus die Kundenbedürfnisse und allgemeinen Entwicklungen aufmerksam, um reagieren zu können.
Auf dem Weg in eine CO2-neutrale Gesellschaft konzentriert sich Lexus auf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge, bietet aber auch stetig neue Dienstleistungen und Technologien für mehr Fahrspaß an. Seit rund zehn Jahren feilt die Marke an der Lexus Driving Signature, die durch die Elektrifizierung ein neues Niveau erreicht. Beispiele dafür sind das spezialisierte DIRECT4-Allradsystem und das Steer-by-Wire-System, das ein intuitives, lineares Lenkgefühl vermittelt. Mit dem AE86 und dem RZ Sports Concept, die auf dem Tokyo Auto Salon im Januar 2023 vorgestellt wurden, geht Lexus zudem neue Wege, um die Freude am Fahren und am Auto zu wecken. Das Lexus Electrified Sport Concept treibt die Entwicklung zukünftiger E-Technologien voran und gibt den Takt für Batterien, Aerodynamik, Gewichtsreduzierung und Steifigkeit vor.
Für mehr Nachhaltigkeit setzt die Marke zudem vermehrt auf recycelte und künstlich hergestellte Materialien, um neue, hochwertige Innenräume zu schaffen – und so Luxus auf neue Art und Weise zu interpretieren.
Powered by ISM - International School of Management
Der Vortrag wird von der ISM - International School of Management präsentiert. Die ISM in Köln ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule und bildet in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen Führungsnachwuchs für die international orientierte Wirtschaft aus. Aktuell besuchen rund 350 Studierende den Kölner Campus. Angeboten werden Bachelor- und Master-Studiengänge in Vollzeit oder berufsbegleitend oder auch duale Bachelor-Studiengänge. Berufserfahrene können ein internationales MBA-Programm belegen.
#Markenstrategie #BrandTalk #Automotive
Für Mitglieder kostenfrei, Gäste zahlen 40,00 EUR netto.
Jetzt anmelden