Zoom
Zugangsdaten werden nach Anmeldung bekannt gegeben
Mittwoch 03.11.2021
12.30 Uhr
Social Media Lunchbreak 2/3#LinkedIn
Drei Clubs, drei Events und drei unterschiedliche Social Media Plattformen im Fokus! Das erwartet euch digital von Oktober bis Dezember im Social Media Lunchbreak der Marketing Pioniere.
Beim zweiten Event des Social Media Lunchbreaks sind wir Gastgeber und stellen die Business-Plattform LinkedIn ins Rampenlicht. Im Gespräch mit Stephanie Tönjes, Cluster Lead Social Media @deutschetelekom, geht es um Top Voices, Personal Branding und Corporate Influencing.
Key Learnings
- Heutzutage geht es nicht mehr darum, ob ich in den sozialen Netzwerken präsent sein möchte, sondern wie gut ich mich dort präsentiere.
- Start small but start: Konzentriere dich bei Personal Branding zunächst auf ein bis zwei soziale Netzwerke. Im beruflichen Kontext ist Linkedin hier das A und O.
- Personal Branding ist kein pures Selbstmarketing. Es geht in erster Linie um dein Thema und darum, deinen Namen mit deinem Thema zu verknüpfen. Getreu des Mottos: Tue Gutes und rede darüber.
Stephanie Tönjes
Stephanie Tönjes ist Kommunikationsexpertin und seit mehr als fünfzehn Jahren in der Unternehmenskommunikation der Deutschen Telekom tätig. Sie hat eine große Leidenschaft für die Digitalisierung und alles, was damit zusammenhängt. Neue Social Media-Kanäle, neue Medien: Sie war schon immer eine Early Adopterin und probiert alles von Stunde 0 an aus! Darüber hinaus beschäftigt sie sich intensiv mit Personal Branding. Aus Menschen Marken zu machen – das ist ihr Herzensthema!
In unserer Themenreihe soll es um die angesagtesten Plattformen auf Social Media gehen: Instagram, TikTok und LinkedIn. Gemeinsam gestalten die drei Clubs, der MC Berlin, MC Hamburg und der MC Köln-Bonn die drei Lunch-Sessions mit Top-Speakern aus Unternehmen, Influencern und Agenturen.
Weitere Termine der Social Media-Reihe:
01.12.2021 Social Media Lunchbreak 3/3: #TikTok mit dem Marketing Club Hamburg
#LinkedIn #Storytelling #Lunchbreak