Im Atelier 3.86 mit dem schönsten Ausblick – auf Dom und Rhein – im gesamten Köln-Poller Atelierhaus QaH, verbinden wir in unserer Freizeit Kunst und Musik und in unserer Geschäftstätigkeit Psychologie und Kreation. Konsumenten-, Medien und Kulturforschung und Ideen-, Konzept und Designentwicklung ist für uns ein transdisziplinärer Prozess: Wir denken Forschung kreativ und Kreation psychologisch. Dazu arbeiten wir im gesamten Prozess mit künstlerischen Verfahren, die den Konsument*innen eine sinnliche Bühne geben, um ihre Vorstellungen auszudrücken und uns spannende Einsichten in ihre Bedürfnisse und Wünsche bieten.
Unsere Kunden sind Menschen, denen ihre Kunden besonders am Herzen liegen, die engagiert über den Tellerrand blicken möchten und sich von unserem tiefenpsychologisch-kreativen Blick gerne inspirieren lassen. Sie sind Mitarbeiter*innen von mittelständischen und großen Unternehmen vornehmlich aus der Konsumgüter-, Medien und Telekommunikationsbranche. Sie wagen mit uns als Sparringpartner einen tiefen Blick in die Seele ihrer Kunden und den Zeitgeist der Kultur und einen Sprung in neue Geschäftskonzepte, Produktinnovationen und Kommunikationsdesigns hin zu den Bedürfnissen und Herzensanliegen ihrer Zielgruppe.
Inspiration kann man nur bieten, wenn man sich auch selbst damit füttert. Daher sind wir neugierig auf die Erfahrungen und Sichtweisen anderer Spezialist*innen, die sich ebenfalls mit den Themen Forschung und Kreation beschäftigen und auch ganz besonders denen, die ihren Schwerpunkt in ganz anderen Feldern des Marketings haben.
Eine Herausforderung im Marketing - in der Forschung und der Kreation - ist für uns, das Spannende der digitalen Welt zu nutzen, aber den analogen Kontakt zu den Menschen und ihren nicht-algorithmisierbaren Eigenarten und Vorstellungen nicht zu verlieren.
Zurück zur ÜbersichtGerne stehen wir Dir zu einem persönlichen Gespräch zur Verfügung. Dein Anliegen kannst Du uns auch gern per Mail schicken.